Your cart
Es gibt keine Artikel mehr in Ihrem Warenkorb
- Unauffällig in Küchenarchitektur integrierbar
- Energiesparendes und geräuscharmes Gebläse
- Randabsaugung
- Flächige und leicht zu reinigende Unterseite
- Abluft-/ Umluftbetrieb
Technische Daten
Leistung
- Leistung und Geräusch, Stufe 3/Intensiv:
Luftleistung nach EN 61591.
Schallleistungspegel nach EN 60704-3.
Schalldruckpegel nach EN 60704-2-13.
Geruchsreduktion bei Umluft nach EN 61591. - Abluft:
570 / 780 m³/h.
64 / 71 dB (A) re 1 pW.
50 / 57 dB (A) re 20 μPa. - Umluft:
500 / 570 m³/h.
65 / 72 dB (A) re 1 pW.
51 / 58 dB (A) re 20 μPa.
Ausstattung
- 3 elektronisch gesteuerte Leistungsstufen und 1 Intensivstufe.
- Fernbedienung im Lieferumfang enthalten.
- Intervall-Lüftung, 10 min.
- Nachlauf-Funktion, 10 Min.
- Fettfilter-Sättigungsanzeige.
- Metall-Fettfilter, spülmaschinenfest.
- Filterabdeckung aus Edelstahl.
- Neutralweißes LED-Licht (4000 K), dimmbar.
- Lampenleistung 4 x 2,5 W.
- Beleuchtungsstärke 673 lx.
- Gebläsetechnologie mit hocheffizientem, bürstenlosem Gleichstrommotor (BLDC).
- Drehbarer Lüfter, Luftaustritt an allen vier Seiten möglich.
- Anschlussstutzen NW 150 rund.
Verbrauchsdaten
- Energieeffizienzklasse A auf einer Skala der Effizienzklassen von A++ bis E.
- Durchschnittlicher Energieverbrauch 58.2 kWh/Jahr.
- Lüfter-Effizienzklasse A.
- Beleuchtungs-Effizienzklasse A.
- Fettfilter-Effizienzklasse E.
- Geräusch min. 49 dB / max. 64 dB Normalstufe.
Planungshinweise
- Montage erfolgt in abgehängter Decke.
- Für die Befestigung des Gerätes ist ein geeignetes, tragendes Untergerüst erforderlich. Das Gerät darf nicht direkt auf Gipskartonplatten oder ähnliche Leichtbaustoffe montiert werden.
- Empfohlener Mindestabstand zwischen Gerät und externem Filtermodul: 100 cm.
- Für Umluftbetrieb wird ein externes Umluftmodul benötigt.
- Abstand über Gasgeräten mind. 65 cm (über 12 kW Gesamtleistung Gas mind. 70 cm).
- Abstand über Elektrogeräten mind. 55 cm.
- Maximaler Abstand über Kochgeräte 150 cm.
- Wenn die Deckenlüftung zu hoch angebracht ist, kann der Kochdunst nur unzureichend abgesaugt werden.
- Das Kochfeld sollte nicht breiter sein als die Deckenlüftung.
- Um einen optimalen Wrasenabzug zu gewährleisten, muss die Deckenlüftung mindestens die Kochstelle abdecken und sollte mittig über dem Kochfeld positioniert sein. Diese Option ist nicht mit VF, VR oder VP kombinierbar.
- Auf besonders sorgfältige Installation des Abluftkanals ohne scharfe Umlenkungen oder Querschnittsverengungen ist zu achten.
- Bei Installation einer Lüftung mit Abluftbetrieb und einer kamingebundenen Feuerstelle muss die Stromzuführung der Lüftungsgeräte mit einer geeigneten Sicherheitsschaltung versehen werden.
- Gerätegewicht: ca. 15 kg.
Anschlussdaten
- Gesamtanschlusswert 285 W.
- Anschlusskabel 1,3 m mit Stecker.